Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Oktober 2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der codebites GbR Kretz und Schlimbach, vertreten durch die Gesellschafter Marco Kretz und Christin Schlimbach, Disternicher Weg 1a, 52391 Vettweiß (nachfolgend „codebites“), und ihren Kunden.
(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, codebites stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Die AGB gelten gleichermaßen für Unternehmer (§ 14 BGB) und Verbraucher (§ 13 BGB), soweit in einzelnen Klauseln nicht ausdrücklich zwischen beiden unterschieden wird.
§ 2 Leistungsumfang
(1) codebites erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Webentwicklung, UI/UX-Design, SEO, technische Wartung und Betreuung digitaler Projekte.
(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der schriftlichen Vereinbarung.
(3) Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und werden nach Aufwand gemäß dem jeweils gültigen Stundensatz berechnet.
§ 3 Angebot und Vertragsschluss
(1) Angebote von codebites sind freibleibend und 14 Tage ab Angebotsdatum gültig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Annahme des Angebots durch den Kunden zustande.
(3) Mündliche Absprachen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch codebites.
§ 4 Leistungserbringung
(1) codebites ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
(2) Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarer technischer Probleme oder fehlender Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarten Leistungsfristen angemessen.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragsdurchführung notwendigen Inhalte, Daten, Zugangsdaten und Unterlagen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
§ 5 Drittanbieter-Software und Agenturlizenzen
(1) Zur Umsetzung und Pflege von Websites oder digitalen Projekten kann codebites auf Software, Plugins, Themes oder sonstige Erweiterungen von Drittanbietern zurückgreifen.
(2) Sofern diese Komponenten über Agenturlizenzen von codebites lizenziert werden, erhält der Kunde kein eigenes Lizenzrecht, sondern lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Betreuung oder des Wartungsvertrags durch codebites.
(3) Das Nutzungsrecht besteht ausschließlich im Zusammenhang mit der durch codebites erstellten oder betreuten Website. Eine Nutzung auf anderen Systemen oder durch Dritte ist ausgeschlossen.
(4) Nach Beendigung der Zusammenarbeit oder des Wartungsvertrags erlischt das Nutzungsrecht an den über Agenturlizenzen bereitgestellten Komponenten. Der Kunde kann auf Wunsch eigene Lizenzen beim jeweiligen Drittanbieter erwerben, um die Funktionalität fortzuführen.
(5) codebites haftet nicht für Funktionsänderungen, Preisanpassungen oder die Einstellung von Drittanbieter-Produkten.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt sicher, dass alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Voraussetzungen rechtzeitig geschaffen werden.
(2) Der Kunde ist verantwortlich für die Sicherung seiner Daten vor Beginn der Arbeiten von codebites.
(3) Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung, kann codebites den entstehenden Mehraufwand gesondert berechnen.
§ 7 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot angegebenen Preis bzw. Stundensatz.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Die Zahlung ist – sofern nichts anderes vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(4) Bei Projekten mit größerem Leistungsumfang kann codebites eine Anzahlung von bis zu 50 % des Auftragswerts verlangen.
(5) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB. Zusätzlich kann codebites eine pauschale Mahngebühr berechnen.
§ 8 Abnahme und Gewährleistung
(1) Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen wird dem Kunden das Projekt zur Abnahme bereitgestellt. Die Funktionalität wird im Rahmen der technischen Möglichkeiten zum Zeitpunkt der Abnahme geprüft.
(2) Etwaige Fehler oder Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme schriftlich mitzuteilen.
(3) Bei berechtigten Mängeln erfolgt zunächst eine Nachbesserung. Schlägt diese zweimal fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.
(4) Änderungen am Code oder an der Website durch den Kunden oder Dritte führen zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht, soweit der Mangel hierauf beruht.
§ 9 Haftung
(1) codebites haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet codebites nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vorhersehbare Schäden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, mittelbare oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht nachweislich eine ordnungsgemäße Datensicherung durchgeführt hat.
(5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(6) Für nachträgliche Änderungen durch Dritte oder externe Eingriffe in den Code übernimmt codebites keine Haftung.
§ 10 Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
(2) codebites verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
(3) Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung unter https://codebites.de/datenschutzerklaerung/.
§ 11 Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Alle von codebites erstellten Entwürfe, Designs, Texte, Quellcodes und Konzepte unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung das einfache, nicht ausschließliche Nutzungsrecht an den im Rahmen des Projekts erstellten Inhalten.
(3) Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von codebites gestattet.
(4) Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche Rechte an den erbrachten Leistungen bei codebites.
§ 12 Suchmaschinenoptimierung (SEO)
(1) codebites schuldet bei SEO-Leistungen keine bestimmten Ranking- oder Platzierungsergebnisse.
(2) Maßnahmen erfolgen nach aktuellem Stand der Technik und den bekannten Richtlinien der Suchmaschinenanbieter, ohne dass eine dauerhafte Position garantiert wird.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Vettweiß, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.